Trump positioniert sich als „Bitcoin-Präsident“

Trump positioniert sich als „Bitcoin-Präsident“

Bei der letzten Veranstaltung mit der Bitcoin-Community sammelte der Präsidentschaftskandidat 12 Millionen US-Dollar an Wahlkampfunterstützung.

Der US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump erneuerte sein Versprechen, Bitcoin und die Branche insgesamt zu unterstützen, während einer Veranstaltung der Risikokapitalgeber David Sachs und Chamath Palihapitiya im Haus von Sachs in Pacific Heights in San Francisco. Das meldet Reuters.

An der Veranstaltung nahmen Führungskräfte von Coinbase, die Winklevoss-Zwillinge und andere Branchenführer teil. Trevor Traina, ein in San Francisco ansässiger Technologiemanager und ehemaliger US-Botschafter in Österreich unter Trump, sagte über den Kandidaten: „Er sagte, er würde ein Krypto-Präsident sein.“

Im Gegenzug berichteten auch das Mitglied des Republikanischen Nationalkomitees Harmit Dhillon und der Palantir-Vertreter Jacob Helberg über Trumps Unterstützung für den Bitcoin-Bereich.

„Präsident Trump hat deutlich gemacht, dass der Kreuzzug von Biden und Gensler gegen Kryptowährungen innerhalb einer Stunde nach dem Amtsantritt der zweiten Trump-Regierung enden wird“, bemerkte Helberg.

Gleichzeitig machte der Präsidentschaftskandidat keine Angaben zu seiner vorgeschlagenen Politik in Bezug auf digitale Vermögenswerte. Allerdings brachte die Veranstaltung in San Francisco 12 Millionen Dollar für die Trump-Kampagne ein.

Merkmale der letzten Wahlen

Während die Präsidentschaftswahl 2024 näher rückt, trägt Donald Trumps Haltung zu Bitcoin und Kryptowährungen maßgeblich dazu bei, die Unterstützung von mehr als 50 Millionen Besitzern und Enthusiasten digitaler Vermögenswerte in den Vereinigten Staaten zu sichern, während sein Gegner Joe Biden eine harte Linie gegenüber der Branche vertritt.

Das Staatsoberhaupt legte kürzlich sein Veto gegen einen Gesetzentwurf zur Aufhebung des SEC Accounting Bulletin SAB 121 ein, der es stark regulierten Finanzunternehmen ermöglicht hätte, Bitcoin und Kryptowährungen zu halten. Dafür kritisierte die Bitcoin-Community Biden und nannte sein Vorgehen „einen Schlag ins Gesicht für Innovation und finanzielle Freiheit“.

Was tut Trump?

Aber Trump rückt näher an die Gemeinschaft heran. Letzte Woche wurden BTC-Spenden über das Lightning Network angenommen. Der Kandidat erklärte erneut, dass er möchte, dass die Zukunft der Kryptowährungen in Amerika und nicht im Ausland liegt.

Miner Hut 8 wird in den Russell 3000-Index aufgenommen Miner Hut 8 wird in den Russell 3000-Index aufgenommen Der Russell-Index wird häufig als Benchmark für Anlagestrategien verwendet. Bitcoin Magazine 28 June 2024
Bitcoin-Kurs für die Woche: Erholung nach Panik Bitcoin-Kurs für die Woche: Erholung nach Panik Der führende digitale Vermögenswert fiel vorübergehend unter 60.000 US-Dollar, aber die Bullen gewinnen allmählich wieder an Boden zurück. Bitcoin Magazine 28 June 2024
Wale investierten mehr als 400 Millionen US-Dollar pro Tag in BTC Wale investierten mehr als 400 Millionen US-Dollar pro Tag in BTC Die Unterstützung großer BTC-Inhaber schafft die Voraussetzungen für die Rückkehr des Aufwärtstrends auf dem Markt. Bitcoin Magazine 27 June 2024