BNP Paribas investierte in einen Spot-Bitcoin-ETF

BNP Paribas investierte in einen Spot-Bitcoin-ETF

Europas zweitgrößte Bank gab bekannt, dass sie 40.000 US-Dollar in IBIT von BlackRock investiert hat.

Europas zweitgrößte Bank BNP Paribas hat Anteile am IBIT-Fonds vom Vermögensverwalter BlackRock erworben. Dies wurde bekannt, nachdem das Formular 13F bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, berichtet Bitcoin Magazine.

Große institutionelle Anleger mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 100 Millionen US-Dollar sind gesetzlich verpflichtet, ihre Bestände vierteljährlich auf Formular 13F offenzulegen. Nach dem lang erwarteten Debüt haben Bitcoin-Investoren auf diesen Bericht gewartet, um herauszufinden, welche institutionellen Anleger in Bitcoin-ETFs investieren.

Frühere Einreichungen für das erste Quartal 2024 zeigten Käufe von Vermögensverwaltern, Family-Offices und Banken wie Park Avenue Securities, Inscription Capital, Wedbush Private Capital und American National Bank.

Jetzt kommt BNP Paribas hinzu, Europas zweitgrößte Bank mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 600 Milliarden US-Dollar. Während die Investition von BNP in IBIT mit etwa 40.000 US-Dollar relativ gering ist, ist es bezeichnend, dass eine der größten Banken Europas damit begonnen hat, über ETFs in Bitcoin zu investieren.

Was denken die Experten

Laut Analysten könnten die nächsten Formular-13F-Einreichungen, die bis zum 15. Mai fällig sind, eine viel größere Beteiligung institutioneller Anleger an Spot-Bitcoin-ETFs offenbaren. Doch das heutige Ergebnis deutet bereits auf die zunehmende Anerkennung von Bitcoin bei traditionellen Finanzakteuren hin.

Wenn größere Banken und Vermögensverwalter ihre Investitionen in Bitcoin offenlegen, würde dies eine weitere Bestätigung dafür sein, dass der führende digitale Vermögenswert eine investierbare Anlageklasse ist.

Die Einführung von Bitcoin durch traditionelle Institutionen könnte eine breitere Akzeptanz und zusätzliche Zuflüsse in regulierte Bitcoin-Investmentvehikel fördern.

Erhöhung der Transparenz im ETF-Markt

Um die Transparenz Bitcoin-ETFs zu verbessern, hat Hoseki kürzlich ein Dashboard entwickelt und eingeführt. Dieses Tool soll eine Echtzeitüberprüfung der Bitcoins ermöglichen, die von Bitcoin-ETF-Emittenten und anderen Finanzinstituten gehalten werden.

Miner Hut 8 wird in den Russell 3000-Index aufgenommen Miner Hut 8 wird in den Russell 3000-Index aufgenommen Der Russell-Index wird häufig als Benchmark für Anlagestrategien verwendet. Bitcoin Magazine 28 June 2024
Bitcoin-Kurs für die Woche: Erholung nach Panik Bitcoin-Kurs für die Woche: Erholung nach Panik Der führende digitale Vermögenswert fiel vorübergehend unter 60.000 US-Dollar, aber die Bullen gewinnen allmählich wieder an Boden zurück. Bitcoin Magazine 28 June 2024
Wale investierten mehr als 400 Millionen US-Dollar pro Tag in BTC Wale investierten mehr als 400 Millionen US-Dollar pro Tag in BTC Die Unterstützung großer BTC-Inhaber schafft die Voraussetzungen für die Rückkehr des Aufwärtstrends auf dem Markt. Bitcoin Magazine 27 June 2024