Die Schweizerische Nationalbank wird ermutigt, BTC zu akkumulieren

Die Schweizerische Nationalbank wird ermutigt, BTC zu akkumulieren

Bitcoiner glauben, dass es auf diese Weise möglich ist, eine angemessene Finanzstabilität im Land zu gewährleisten.

Die Schweizer NGO 2B4CH sammelt 100.000 Unterschriften, um ein Referendum über die Aufnahme von BTC in die Gold- und Devisenreserven der Schweizer Zentralbank abzuhalten. Das berichtet der Aktivist Remo Uherek.

Die Initiative soll die „Souveränität und Neutralität“ der Schweiz schützen und ihre Unabhängigkeit von der Europäischen Zentralbank stärken. Luzius Meisser, Verwaltungsratspräsident von Bitcoin Suisse, und Yves Bennaïm, Gründer von 2B4CH, arbeiten bei dieser Initiative zusammen.

Sie glauben, dass die Aufnahme von Bitcoin in die Reserven der Schweizerischen Nationalbank die Neutralität des Landes stärken und zu einer Alternative zu traditionellen Finanzinstrumenten wie deutschen Staatsanleihen werden wird. Beim bevorstehenden Treffen mit der Zentralbankführung am 26. April wird Meisser Zeit haben, seine Position darzulegen.

Über die Organisation 2B4CH

2B4CH ist ein gemeinnütziger Think-Tank mit Sitz in der Schweiz. Er beschäftigt sich mit der Erforschung und Beschleunigung der Einführung von Bitcoin. Ziel der Organisation ist es, das Verständnis und die Integration der Blockchain-Technologie in Gesellschaft, Wirtschaft und Regierung zu fördern.

2B4CH fördert die Rolle von Bitcoin beim Schutz der finanziellen Souveränität und Neutralität der Schweiz. Der Gründer und Leiter des Think-Tanks, Yves Bennaïm, leitet Initiativen wie die Änderung der Schweizer Verfassung, um Bitcoin in die Reserven der Schweizerischen Nationalbank aufzunehmen.

Bürgermeister-Bitcoiner

Lugano ist zur bekanntesten Stadt der Schweiz für die Implementierung und Nutzung von BTC geworden. Im April 2024 wurde Michele Foletti, bekannt für seine Loyalität gegenüber Bitcoin, erneut zum Bürgermeister gewählt. Paolo Ardoino, CEO von Tether, gratulierte Foletti zu seiner Wiederwahl als Bürgermeister von Lugano und stellte fest, dass die Stadt nun „in guten Händen“ sei.

Früher Uber- und Twitter-Investor unterstützt Bitcoin Früher Uber- und Twitter-Investor unterstützt Bitcoin Naval Ravikant bezeichnete den wichtigsten digitalen Vermögenswert als einen echten Wertspeicher. Bitcoin Magazine 21 June 2024
Die Winklevoss-Brüder spendeten 31 Bitcoins für die Trump-Kampagne Die Winklevoss-Brüder spendeten 31 Bitcoins für die Trump-Kampagne Die Zwillinge kritisierten auch den derzeitigen Präsidenten Joe Biden für seine Politik im Bereich der digitalen Vermögenswerte. Bitcoin Magazine 21 June 2024
Auf dem Londoner Lebensmittelmarkt wurde es möglich, mit Bitcoins zu bezahlen Auf dem Londoner Lebensmittelmarkt wurde es möglich, mit Bitcoins zu bezahlen Lokale Bitcoin-Enthusiasten haben mit Unterstützung von Bridge 2 Bitcoin erfolgreich Bitcoin-Zahlungen auf dem Tooting Market eingeführt. Bitcoin Magazine 20 June 2024