Die Schweizerische Nationalbank wird ermutigt, BTC zu akkumulieren

Die Schweizerische Nationalbank wird ermutigt, BTC zu akkumulieren

Bitcoiner glauben, dass es auf diese Weise möglich ist, eine angemessene Finanzstabilität im Land zu gewährleisten.

Die Schweizer NGO 2B4CH sammelt 100.000 Unterschriften, um ein Referendum über die Aufnahme von BTC in die Gold- und Devisenreserven der Schweizer Zentralbank abzuhalten. Das berichtet der Aktivist Remo Uherek.

Die Initiative soll die „Souveränität und Neutralität“ der Schweiz schützen und ihre Unabhängigkeit von der Europäischen Zentralbank stärken. Luzius Meisser, Verwaltungsratspräsident von Bitcoin Suisse, und Yves Bennaïm, Gründer von 2B4CH, arbeiten bei dieser Initiative zusammen.

Sie glauben, dass die Aufnahme von Bitcoin in die Reserven der Schweizerischen Nationalbank die Neutralität des Landes stärken und zu einer Alternative zu traditionellen Finanzinstrumenten wie deutschen Staatsanleihen werden wird. Beim bevorstehenden Treffen mit der Zentralbankführung am 26. April wird Meisser Zeit haben, seine Position darzulegen.

Über die Organisation 2B4CH

2B4CH ist ein gemeinnütziger Think-Tank mit Sitz in der Schweiz. Er beschäftigt sich mit der Erforschung und Beschleunigung der Einführung von Bitcoin. Ziel der Organisation ist es, das Verständnis und die Integration der Blockchain-Technologie in Gesellschaft, Wirtschaft und Regierung zu fördern.

2B4CH fördert die Rolle von Bitcoin beim Schutz der finanziellen Souveränität und Neutralität der Schweiz. Der Gründer und Leiter des Think-Tanks, Yves Bennaïm, leitet Initiativen wie die Änderung der Schweizer Verfassung, um Bitcoin in die Reserven der Schweizerischen Nationalbank aufzunehmen.

Bürgermeister-Bitcoiner

Lugano ist zur bekanntesten Stadt der Schweiz für die Implementierung und Nutzung von BTC geworden. Im April 2024 wurde Michele Foletti, bekannt für seine Loyalität gegenüber Bitcoin, erneut zum Bürgermeister gewählt. Paolo Ardoino, CEO von Tether, gratulierte Foletti zu seiner Wiederwahl als Bürgermeister von Lugano und stellte fest, dass die Stadt nun „in guten Händen“ sei.

Highlights der Woche: die wichtigsten Ereignisse in der Welt von Bitcoin Highlights der Woche: die wichtigsten Ereignisse in der Welt von Bitcoin Miner-Aktien steigen wegen Trump im Preis, Terraform Labs wird eine Strafe von 4,5 Milliarden US-Dollar zahlen, Wale akkumulieren aktiv BTC, ein neues Wallet von Trezor, der größten Bank Brasiliens, hat den Bitcoin-Handel erlaubt, ein kanadisches DeFi-Unternehmen kauft BTC, Riot Platforms versucht, Bitfarms zu absorbieren. Bitcoin Magazine 14 June 2024
Trezor stellte ein neues Wallet vor Trezor stellte ein neues Wallet vor Zusammen mit dem Gerät präsentierten die Entwickler ein neues Client-Programm, Trezor Expert. Bitcoin Magazine 14 June 2024
Bitcoin-Walbestände erreichen Vierjahreshoch Bitcoin-Walbestände erreichen Vierjahreshoch Analysten schließen nicht aus, dass dies ein Zeichen für eine weitere Aufwärtsrallye sein könnte. Bitcoin Magazine 13 June 2024