Die Londoner Börse wird Bitcoin-ETNs handeln

Die Londoner Börse wird Bitcoin-ETNs handeln

Die Entscheidung wurde durch die wachsende Nachfrage nach Investitionen in BTC diktiert.

Die London Stock Exchange (LSE) gab ihre Entscheidung bekannt, Anträge für Exchange Traded Notes (ETN) für Bitcoin anzunehmen. Der Schritt sei Teil der Bemühungen der LSE, ihr Angebot zu erweitern und Anlegern Zugang zu Bitcoin zu ermöglichen, hieß es in einer Pressemitteilung der Börse.

In der LSE-Mitteilung wurde darauf hingewiesen, dass das vorgeschlagene ETN physisch besichert ist, also nicht gehebelt ist, und dass es einen zuverlässigen und öffentlich verfügbaren Marktpreis hat.

Die Entscheidung, Anträge für Bitcoin-ETNs anzunehmen, spiegelt die wachsende Nachfrage traditioneller Anleger und Institutionen nach BTC-Investitionen wider. Da Bitcoin immer beliebter wird, suchen Finanzinstitute zunehmend nach Möglichkeiten, es in ihre Angebote zu integrieren.

Die Annahme von Anträgen für Bitcoin-ETNs an der LSE markiert auch die Entwicklung des rechtlichen und regulatorischen Rahmens rund um Bitcoin. Da die Regulierungslandschaft in vielen Rechtsordnungen klarer wird, bieten Institutionen ihren Kunden zunehmend verschiedene Produkte im Zusammenhang mit dem zugrunde liegenden digitalen Vermögenswert an.

Was sind Bitcoin-ETNs?

Bitcoin Exchange Traded Notes (ETNs) sind eine Art Finanzinstrument, das Anlegern die Möglichkeit bietet, an Bitcoin-Preisbewegungen zu partizipieren, ohne den Vermögenswert selbst direkt zu besitzen.

Diese Instrumente werden von spezialisierten Finanzinstituten ausgegeben und an regulierten Börsen gehandelt, ähnlich wie Aktien oder Anleihen. Bitcoin-ETNs verfolgen den Preis von Bitcoin und ermöglichen es Anlegern, auf Wertänderungen zu spekulieren, während sie gleichzeitig die technischen und rechtlichen Probleme vermeiden, die mit dem Kauf und Halten von Kryptowährungen verbunden sind.

Daher ist ein ETN eine kostengünstige Möglichkeit, Bitcoin in ein Anlageportfolio aufzunehmen. Es bietet die Einfachheit und Bequemlichkeit traditioneller Finanzinstrumente und eröffnet Ihnen gleichzeitig potenzielle Marktrenditen.

Einführung des Bitcoin ETF

In der ersten Januarhälfte dieses Jahres genehmigte die SEC eine Reihe von Bitcoin-ETFs, die sich als eine der erfolgreichsten ETF-Einführungen in der Geschichte herausstellten. Laut Bloomberg ETF-Analyst James Seyffarth belief sich das ETF-Handelsvolumen allein in der vergangenen Woche auf mehr als 33 Milliarden US-Dollar.

Im Gegenzug bemerkte der Gründer von MicroStrategy, Michael Saylor, dass „die Entstehung von Bitcoin-ETFs einen zehnjährigen institutionellen Goldrausch auslöste.“

Miner Hut 8 wird in den Russell 3000-Index aufgenommen Miner Hut 8 wird in den Russell 3000-Index aufgenommen Der Russell-Index wird häufig als Benchmark für Anlagestrategien verwendet. Bitcoin Magazine 28 June 2024
Bitcoin-Kurs für die Woche: Erholung nach Panik Bitcoin-Kurs für die Woche: Erholung nach Panik Der führende digitale Vermögenswert fiel vorübergehend unter 60.000 US-Dollar, aber die Bullen gewinnen allmählich wieder an Boden zurück. Bitcoin Magazine 28 June 2024
Wale investierten mehr als 400 Millionen US-Dollar pro Tag in BTC Wale investierten mehr als 400 Millionen US-Dollar pro Tag in BTC Die Unterstützung großer BTC-Inhaber schafft die Voraussetzungen für die Rückkehr des Aufwärtstrends auf dem Markt. Bitcoin Magazine 27 June 2024